Samstag, 26. März 2011

Ab in die Berge und an den Strand!

 Freitag, 18. Maerz: Jeep-Boat-Jeep nach Monteverde und Canopy

Da die letzte Reise von Alajuela nach la Fortuna ziemlich kompliziert verlief, entschieden wir uns fuer den etwas bequemeren, jedoch teueren  Weg "Jeep -Boat - Jeep" nach Monteverde. Unser "Jeep", naja ein normaler Minibus holte uns ueberpuenktlich an unserem Hostel ab, die Fahrt war unkompliziert und entspannt und wir hatten sogar noch eine kleine Bootstour inklusive :-).
So sparten wir uns  den weiten Weg um den See und damit viel Zeit....
Der Weg nach Monteverde war sehr holprig und steinig, dafuer wurden wir mit einer wunderschoenen Aussicht ueber das Tal von Monteverde belohnt.

Unser Hostel ("Cabinas visto al Golfo") lag etwas abgelegen und in ruhiger Lage, nicht direkt im Stadtzentrum, was uns nach den schlafarmen Naechten und langen, anstrengenden Tagen in la Fortuna sehr entgegen kam. Nachmittags machten wir eine Canopy-Tour, die uns von der netten Schweizerin in la Fortuna empfohlen wurde. Sie meinte die Tour sei sehr adrenalinreich, aufregend und spannend - genau das Richtige fuer uns! (Canopy: Eine Tour ueber den Baumkronen an Drahtseilen befestigt, zum Schluss ein Tarzan-Swing aus 40 m Hoehe.)

Das Gefuehl, ueber den Baumkronen zu schweben,. war atemberaubend - und die einmalige Sicht ueber den weiten Dschungel von Monteverde. Die Tout erstreckte sich ueber 13 Kabel und endete mit dem Highlight "Tarzan-Swing", ein Sprung aus 40m in die Tiefe mit freiem Fall (witzige Videos - ein echt geiles Gefuehl...ein Bungee-Sprung waer schon mal verlockend). Allerdings hat die Schweizerin mit dem Adrenalin etwas uebertrieben, wir haetten noch mehr vetragen koennen :)


Wieder zurueck im Hostel, gabs wieder einmal geiles Essen - wir wunderten uns selbst, wie wir mit so einfachen Gewuerzen wie Ingwer, Limone und Pfeffer ein solches  Essen zaubern konnten. ;). Wir bemerkten den Klimaunterschied im Vergleich zum Rest des Landes schnell, vor allem abends geht ohne lange Hosen und Pulli gar nichts! (wir fuehlten uns etwas an Deutschland erinnert) - wie soll man denn bitte braun werden?!? Der starke Sturm, der gegen unsere Fenster prasste, fuehlte sich ziemlich unheimlich an. 


Samstag, 19. Maerz: Nationalpark St. Elena
Heute stand der Nationalpark St. Elena (Nebelwald) auf dem Programm, der im wahrsten Sinne des Wortes sehr neblig, kalt, matschig und nass war - fragt nicht, wie unsere Hosen und Schuhe aussahen bzw. noch immer aussehen :). Die meiste Zeit stiefelten wir ganz alleine durch den Dschungel und lauschten den vielen Tiergeraeuschen, gesehen haben wir allerdings ncihts, ausser ein paar Voegeln :(. 



Mittags waren wir in einem suessen Cafe, wo wir sogar life die Cafe-Zubereitung sehen konnten - haetten wir nicht so viel Weg vor uns, haetten wir euch welchen mitgebracht! 


Sonntag, 20. 03 bis Mittwoch 23. 03: Endlich Strand in el Brasilto
Wir erreichten unser Ziel, "el Brasilito", nach 7 Stunden Busfahrt, waren sehr fertig (unglaublich anstrengend, bei der Hitze in einheimischen Bussen zu reisen), aber dennoch gluecklich, endlich in der Sonne und am Meer zu sein. Das erste Hostel mit Pool und nur 10 Mnuten Fussweg am Meer entlang zum wunderschoenen Strand "Playa Conchal". Der Playa Conchal gilt als einer der schoensten Straende in ganz Costa Rica. El Brasilito ist ein kleines, einheimisches Dorf ohne viele Turisten. Der einsame Strand war nach der bisher sehr aufregenden Reise ideal fuer uns, um mal etwas entspannen und abschalten zu koennen.
Besonders war fuer uns beide, dass der Strand komplett aus mehr oder weniger feinen Muscheln besteht, welche in der Abendsonne wunderschoen funkeln.  Die Sonnenuntergaenge waren jeden Abend einzigartig. 


 

Tagsueber faszinierten und die extrem hohen und starken Wellen, die uns im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Fuessen wegzogen, sodass wir in Bauchlage am Boden entlang schlitterten. Uebrigens kosteten die Wellen auch Steffis Lieblingsbikini... :( (Simi, du fragst dich bestimmt welchen, ... der braune mit den tuerkisenen Perlen).
Auf den beiden nachfolgenden Bildern seht ihr unseren Weg von el Brasilito zum Playa Conchal.  


Nach den drei entspannten Tagen in el Brasilito ging unsere Reise weiter zum naechsten Strand in "el Samara". Morgen fahren wir von hier nach San Ramon und gehen unseren "Tico" aus dem Bus von Naranjo nach San Carlos besuchen.
Ihr hoert wieder von uns....auf den naechsten Bildern sind wir braun :)

Besos von den Surfergirls :D




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen